Leiden Sie unter körperlichen Beschwerden, für die bisher keine Ursache gefunden werden konnte? Wollen Sie endlich mit Ihrem Leiden ernst genommen werden? Vielleicht haben Sie auch schon einen langwierigen Ärztemarathon hinter sich und dennoch konnte Ihnen bisher niemand richtig helfen.
Körper und Psyche arbeiten zusammen. Vielen Leuten ist bekannt, dass der Körper z.B. bei Aufregung mit Schwitzen und Herzklopfen reagiert. Oder sie kennen es, dass eine unangenehme Sache sprichwörtlich Bauchschmerzen bereitet. Genauso können anhaltender Stress, Traumata oder andere psychische Belastungen körperliche Beschwerden auslösen. Man spricht hier on psychosomatischen Beschwerden. Diese können sehr vielfältig auftreten.
Am bekanntesten sind sie in Form von Kopf-, Bauch- oder Rückenschmerzen, Magen-Darm-Problemen, Schlafstörungen oder sonstigen körperlichen Einschränkungen. Die Beschwerden werden von den Betroffenen in der Regel als sehr belastend in Privat- und Arbeitsleben wahrgenommen. Oft führen sie zu Existenzängsten, Verzweiflung und einem Gefühl des „nicht-ernst-genommen-werdens“. Sie gehören zu den am häufigsten missverstandenen Störungen – sowohl von Außenstehenden als auch von den Betroffenen selbst. Sie sollten ihre Beschwerden ernst nehmen. Nur weil bisher keine körperliche Ursache ausfindig gemacht werden konnte, bedeutet dies nicht, dass Ihre Beschwerden nicht real und behandlungsbedürftig sind.
So unterstütze ich Sie
Zu aller erst führe ich eine gründliche Diagnostik bei Ihnen durch. Dazu gehören neben der Anamnese ein ausführliches Gespräch und die Erhebung eines psychopathologischen Befunds. Darauf und weiteren Informationen, z.B. Ihre Lebenssituation, Wünsche und Ziele, entwickle ich einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan. Mein Ziel ist es, Sie auf bestmögliche Weise auf Ihrem Weg zu begleiten.
Zusätzlich zur Reduktion der körperlichen Beschwerden beinhaltet dieser Weg auch die Steigerung des Selbstwertgefühls, Förderung der Resilienz (≈psychische Widerstandskraft) und eines achtsameren Umgangs mit sich selbst.