Das Wort „Challenge“ (engl.= Herausforderung) ist seit einiger Zeit immer wieder zu hören. Oft hört man von „Tiktok-Challenges“ oder „Youtube Challenges“, in welchen sich vor allem Jugendliche gegenseitig zu verschiedenen Dingen herausfordern. Es gibt aber auch viele Challenges, die unsere körperliche und/oder mentale Gesundheit fördern sollen. Oft sind diese mit einem Zeitraum verbunden, am häufigsten … Selfcare-ABC: C wie Challenge weiterlesen
Schlagwort: Self-care
Interaktion: Backe mit mir! Genuss für die Seele
Heute kommt etwas ganz untherapeutisches. Wobei... Da es auch zur Selbstfürsorge gehört, sich ab und an was Gutes zu Gönnen, ist es nicht sooooo untherapeutisch. Schließlich ist auch die Seelenpflege wichtig für unsere mentale Gesundheit. Ich weiß nicht, wie es Dir heute geht, aber ich habe großen Hunger auf Schokoladenkekse. Dumm nur, wenn Sonntag ist … Interaktion: Backe mit mir! Genuss für die Seele weiterlesen
Psychosomatik: Zusammenhang zwischen Körper und Psyche
Jede:r von uns hat schon mal gehört, dass „etwas auf den Magen schlägt“ oder wir merken, dass wir vor Stress Kopfschmerzen bekommen und bei Aufregung schlägt unser Herz schneller und wir schwitzen vermehrt. Obwohl wir alle diese körperlichen Phänomene kennen, ist es für viele Menschen schwer nachvollziehbar, dass ihre körperlichen Leiden auch eine seelische Ursache … Psychosomatik: Zusammenhang zwischen Körper und Psyche weiterlesen
Interaktion: kurze Entspannungsübung
In der Rubrik "Interaktion" möchte ich euch Anregungen geben, aktiv etwas für euch zu tun. Heute stelle ich euch dafür diese zweiminütige effektive Entspannungsübung vor: Schließen Sie die Augen, ihre Arme liegen locker auf Ihren Oberschenkel oder im Schoß - was für Sie bequem ist. Holen Sie eine schöne Erinnerung in Ihre Gedanken. Alle Erinnerungen, … Interaktion: kurze Entspannungsübung weiterlesen
Selfcare-ABC: A wie Achtsamkeit
Achtsamkeit... Was ist das denn schon wieder? Unter Achtsamkeit versteht man den Zustand bewusster Wahrnehmung und Erleben eines Moments. Das bedeutet, Sie nehmen zum Beispiel die aktuelle Tätigkeit, Umwelt oder den eigenen Körper ganz bewusst wahr, ohne dabei durch Gedanken oder äußere Einflüsse abgelenkt zu sein. Im Hier und Jetzt sein Wer achtsam ist, befindet … Selfcare-ABC: A wie Achtsamkeit weiterlesen