Heute kommt etwas ganz untherapeutisches. Wobei… Da es auch zur Selbstfürsorge gehört, sich ab und an was Gutes zu Gönnen, ist es nicht sooooo untherapeutisch. Schließlich ist auch die Seelenpflege wichtig für unsere mentale Gesundheit.
Ich weiß nicht, wie es Dir heute geht, aber ich habe großen Hunger auf Schokoladenkekse. Dumm nur, wenn Sonntag ist und man nicht schnell welche kaufen kann.
Dieses Rezept hier geht allerdings super schnell und die Kekse schmecken hervorragend. Bei Bedarf lässt es sich auch ganz einfach auf eine glutenfreie Variante abwandeln. (Dafür gehe ich davon aus, dass Personen, die auf Gluten verzichten müssen, glutenfreies Mehl zu Hause haben.)
Zutaten für ca. 10 Kekse (kommt immer auf die Größe an):
- 70g Zucker
- 60g Sonnenblumenöl
- 4EL Sojamilch
- 1TL Vanillezucker
- 120g Weizenmehl (für die glutenfreie Version eine glutenfreie Mehlsorte wählen)
- 20g Backkakao
- ½ TL Backpulver (für die glutenfreie Version am besten Natron und ein paar Tropfen Essig nehmen)
- ¼ TL Salz
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Dann die Zutaten mit einer Gabel der Reihe nach miteinander verrühren. Also erst den Zucker mit dem Öl, dann die Sojamilch dazu, Vanillezucker, Mehl… bis ein glatter Teig entsteht.
Danach mit den Händen aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese auf dem Backpapier gleichmäßig platt drücken. Meine haben dann noch ca. eine Höhe von einem knappen cm.
Nun für 8-10 Minuten backen und anschließend noch 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen.
Beim Auskühlen werden sie auch härter und lassen sich dann besser vom Blech heben. Da die Backdauer mit der Größe deiner Kekse zusammen hängt, solltest du nach ca. 6 Minuten mal in den Ofen schauen. Dass die Kekse fertig sind erkennst du gut daran, dass sie an der Oberfläche kleine Risse bekommt.